Wandelgruppe Faktencheck

Was ist Bio-Plastik? Und dürfen kompostierbare Plastikbeutel wirklich in die Biotonne oder auf den Kompost?

Es gibt viele Neuheiten und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und nicht alle sind positiv im Sinne von echter Nachhaltigkeit. Die Wandelgruppe Faktencheck widmet sich Fragen und Themen, die uns in unserem Alltag oder bei gemeinsamen Diskussionsrunden begegnen. Sie wird so gründlich, objektiv und umfassend wie möglich recherchieren und das Ergebnis allen zur Verfügung stellen.

besprayte Mauer
Foto: JK

Die besondere Herausforderung besteht darin, die Quellen auf Verlässlichkeit zu prüfen und weitgehend sicheres Wissen zu erlangen. Hinzu kommt, dass sich unsere Welt derzeit sehr schnell wandelt und sich Erkenntnisse manchmal selber überholen. Möglicherweise gibt es auch keine eindeutige Antwort, sondern ein Thema muss aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden, um es so weit wie möglich zu verstehen. Es gilt also aus der Fülle der vorhandenen Informationen mit bestem Wissen und Gewissen Themen zu prüfen und dabei möglichst offen zu sein und nicht nur schwarz-weiß zu denken. 

Du interessierst Dich für die Arbeit dieser Wandelgruppe und/ oder möchtest sie unterstützen? Schreibe unseren Ansprechpartnern gerne eine E-Mail. Aber am besten kommt Du zu unserem monatlichen Freitagstreffen, um uns kennen zu lernen.

Ansprechpartner: René und Ralf, E-Mail: info[at]wedel-im-wandel.de

grüner Bioplastiklöffel im Kompost

Wie nachhaltig ist Bioplastik?

Unsere Wandelgruppe Faktencheck hat sich ihrem ersten Thema gestellt: Woraus genau besteht nun Bio-Plastik? Ist es wirklich kompostierbar? Kann es erdölbasiertes Plastik ersetzen und eine nachhaltige Alternative bieten?