Herzlich Willkommen auf unserem Blog! Hier werdet ihr sowohl Berichte zu unseren Veranstaltungen, Tipps und Tricks für einen nachhaltigen Alltag und Gedankenspaziergänge zu verschiedenen Themen finden.
Viel Spaß beim Stöbern!
Es tut sich was
Wenn man jung ist, will man die Welt verändern. Das sagen die Erwachsenen manchmal. Und dann erzählen sie von Grenzen,
> Artikel lesen„Wir verramschen Lebensmittel.“
schaffe ich es nicht mit einem Hechtsprung binnen Sekunden am Radio zu sein, um es auszuschalten, wenn dort ein Block
> Artikel lesenWertschätzen statt Wegwerfen
Ein Nachmittag im Zeichen der Abfallvermeidung fand am 23.11.2019 in der Stadtbücherei Wedel statt. Zahlreiche Besucher*innen kamen, um sich bei
> Artikel lesenZitronen-Muffins (vegan)
Als ich auf ein Beisammensein mit einigen VeganerInnen eingeladen werde, ist es klar, dass ich nun endlich einmal ausprobieren werden,
> Artikel lesenAbgeklebt
Neulich frühmorgens saß ich im Linienbus zufällig gleich vorne rechts beim Fahrer und hatte so freien Blick auf das Armaturenbrett
> Artikel lesenZusammenfassung Freitagstreffen Oktober 2019
Jeden ersten Freitag im Monat kommen wir zusammen, um uns über die Geschehnisse, Veranstaltungen und Neuigkeiten auszutauschen. Neue Ideen entstehen,
> Artikel lesen4. Wedeler Klimakonferenz
Für Wedel im Wandel und unsere Netzwerkpartner war die 4. Wedeler Klimakonferenz am 1. Oktober 2019 ein voller Erfolg. Neben
> Artikel lesenRatatouille
Was gibt es besseres, als ein warmes Ratatouille nach einem gemütlichen Herbstspaziergang?
> Artikel lesenSCHWEINEFLEISCH AM TROCKENSEE
Ein Gedicht, das zum Umdenken anregen soll, wie man seinen ökologischen Fußabdruck verringern kann.
> Artikel lesenSpaghetti mit frischen Tomaten und Knoblauch
Dieses Jahr haben wir fantastisch süße Cocktail-Tomaten bei uns im Garten gezogen und geerntet und daraus ein einfaches, schnelles aber
> Artikel lesenWünsche für Wedel
Jeder von uns hat Wünsche. Einige betreffen nur uns selbst, andere unsere Familie oder Freunde - und wieder andere die
> Artikel lesenIst SUV heilbar?
Ist SUV heilbar?“ fragte mich neulich eins der vielen auf einer Fridays for future-Demo gezeigten Plakate in Hamburg. Fast habe
> Artikel lesenUnser Permakultur- Garten: Die Versuche
Einblicke in den Versuch, einen Garten nach dem Permakulturprinzip zu gestalten.
> Artikel lesenKonsum – was macht glücklich?
Wenn du dich in deiner Wohnung umschaust, was macht dich wirklich glücklich ... der Flachbildfernseher, das Handy, der überfüllte Kleiderschrank?....
> Artikel lesenAuf den Trampelpfaden der Pinneberger Wasserbüffel
Wasserbüffel. An was denkst Du da als erstes? Ich habe automatisch das Bild eines großen schwarzen Tieres mit verdammt großen
> Artikel lesenEin Samstag voller Standarbeit
Wie heißt es so schön: wenn es kommt, dann alles auf einmal! Das traf auf jeden Fall auf Samstag, den
> Artikel lesenMit dem Fahrrad auf dem Stern Hamburgs
Wir haben zwei Perspektiven der Fahrradsternfahrt für euch gesammelt.
> Artikel lesenNeue Hochbeete auf Wedeler Spielplätzen
Was kann man eigentlich noch essen? Wie können die Kinder einen Bezug zu ihren Nahrungsmitteln bekommen? Eine Lösung: Hochbeete auf
> Artikel lesenBesuch auf dem Haidehof
Bei herrlichem Sommerwetter zeigte sich am 18. Mai der Haidehof von seiner ganzen Idylle. Am Tag der offen Tür stellte
> Artikel lesenWie nachhaltig ist Bio-Plastik?
Unsere Wandelgruppe Faktencheck hat sich ihrem ersten Thema gestellt: Woraus genau besteht nun Bio-Plastik? Ist es wirklich kompostierbar? Kann es
> Artikel lesen